Reichen noch normale Virenscanner Software für heutige Sicherheit ? Wie gut sind Sie geschützt?

Lesezeit: 1 min, 14 s

Es ist bekannt das heutige Virenscanner viele moderne Cyberattacken nicht erkennen, man schätzt so das diese nur etwa noch etwa so um die 30% erkennen, daher Endpunktsicherheit.

Endpoint Detection & Response (EDR) überwacht die Zugangspunkte in den Netzwerken und verhindern so fortgeschrittene Cyberattacken auf die Endgeräte (Client, Server oder Mobile). Alle Netzwerk verbundene Geräte liefern potentielle Angriffsflächen für komplexe Cyber-Attacken, diese stellen sogenannte Endpoints dar. Die heutigen Endpoint Detection & Response überwachen alle Aktivitäten in Ihrem Netzwerk in Echtzeit, untersucht und behebt automatisch Sicherheitsmeldungen.

Es gibt verschiedene Hersteller Cisco, HP wie auch Microsoft etc.

HP Wolf Security

Ein Bericht diesen Sommer von HP Wolf Security zeigt ein starkes Wachstum bei Hacking- und Monetarisierungstools für Cyber-Kriminelle und eine zunehmende Vernetzung und Kooperation der böswilligen Hacker.

Die Sicherheitsforscher des Wolf Security Team von HP haben einen neuen globalen Threat Insights Report veröffentlicht. Der Bericht liefert Analysen von realen Cyber-Angriffen und Schwachstellen. Cyber-Crime-Aktivitäten nehmen demnach rasant zu und werden immer raffinierter. In den letzten zwölf Monaten stieg dementsprechend die Anzahl an Downloads von Hacking-Tools um 65 Prozent.

Gerade Home Office ist sehr Anfällig gegen Cyberangriffe.

HP hat hierzu Coole Werbung Videos mit dem Schauspieler Christian Slater produziert, die gut veranschaulicht. Slater ist auch bekannt alias Mr. Robot aus der Serie Mr. Robot es geht um um Cybersicherheit und Hacking, in der Hauptrolle ist Rami Malek.

Nächster Beitrag Vorheriger Beitrag