Das Europäische Parlament hat den Entwurf für eine Reform des digitalen Urheberrechtsschutzes angenommen. 348 Abgeordnete stimmten für die neue Richtlinie, 274 Parlamentarier lehnten sie ab. Da die noch ausstehende Zustimmung der Mitgliedstaaten als Formsache angesehen wird, gilt die Einführung des neuen Urheberrechts inklusive der besonders umstrittenen Artikel 11 und 13 nahezu als gesichert.

Lesezeit: 1 min, 17 s

#CopyFail: EU-Parlament beschliesst Uploadfilter

Trotz aller Proteste stimmte eine Mehrheit der EU-Abgeordneten für die umstrittene Reform des Urheberrechts. Plattformen sind künftig verpflichtet, alle Uploads von Usern auf mögliche Rechteverletzungen zu überwachen. Das Parlament debattierte die Massnahmen bis zum Schluss hitzig.

Wer hat das Internet kaputt gemacht.

Schlacht im europäischen Parlament verloren!

Ihr als Internetnutzer habt eine riesige Schlacht im europäischen Parlament verloren. -> Jimmy Wales Gründer von Wikipedia.

Quellen:

Nächster Beitrag Vorheriger Beitrag