🎉 Frohe Nachricht für Windows 10-Nutzer: Kostenloses Sicherheitsupdate-Jahr für Europa!

Gute Nachrichten aus Redmond! Microsoft hat eine wichtige Kehrtwende vollzogen und bietet Windows 10-Nutzern in Europa und der Schweiz ein zusätzliches Jahr kostenlose Sicherheitsupdates an.


Unter dem Druck europäischer Verbraucherschutzorganisationen und aufgrund des Digital Markets Act (DMA) hat Microsoft seine ursprünglich harten Bedingungen für die Extended Security Updates (ESU) deutlich gelockert.

Zuerst waren nur die Länder der EU vorgesehen, nun ist auch die Schweiz dabei.

https://news.microsoft.com/de-de/informationen-zum-supportende-von-windows-10-fuer-privatnutzerinnen/

📅 Die wichtigsten Fakten:

  • Verlängerung bis: 13. Oktober 2026
  • Kosten: Komplett kostenlos (in den USA kostet es 30 Dollar!)
  • Gültig für: Europäischer Wirtschaftsraum inkl. Schweiz
  • Voraussetzungen: Microsoft-Konto und Anmeldung alle 60 Tage

🔧 So meldest du dich für die ESU an:

Wichtig: Die Anmeldung erfolgt NICHT automatisch! Du musst aktiv werden:

⏰ Wann:

  • Ab Anfang Oktober 2025 ist die Anmeldung möglich
  • Du erhältst eine Benachrichtigung in Windows

📝 Anmeldeschritte:

  • Windows-Taste + I drücken (Einstellungen öffnen)
  • Zu “Update & Sicherheit” → “Windows Update” navigieren
  • Nach unten scrollen zum Abschnitt “Erweiterte Sicherheitsupdates”
  • Dort den Link zum ESU-Programm anklicken und anmelden

✅ Voraussetzungen:

  • Windows 10 Version 22H2 muss installiert sein
  • Microsoft-Konto ist erforderlich
  • Neueste Updates müssen installiert sein
  • Anmeldung alle 60 Tage mit Microsoft-Konto

Ein ESU-Abonnement gilt für bis zu 10 Geräte – perfekt für Familien oder kleine Unternehmen!

⚠️ Aber Achtung:

Diese Verlängerung ist nur für ein Jahr. Ohne Anmeldung gibt es ab Oktober 2025 keine Sicherheitsupdates mehr! Es ist also der perfekte Zeitpunkt, um über Alternativen nachzudenken.

🐧 Linux Mint als elegante Alternative

Wer sich nicht dauerhaft an Microsoft binden möchte, sollte Linux Mint in Betracht ziehen:

  • Kostenlos und Open Source – für immer!
  • Benutzerfreundlich – speziell für Windows-Umsteiger entwickelt
  • Sicher und stabil – regelmäßige Updates ohne Zwang
  • Ressourcenschonend – läuft auch auf älteren Computern flott
  • Vertraute Oberfläche – ähnelt Windows, aber ohne die Nachteile

Linux Mint basiert auf Ubuntu und bietet eine perfekte Balance zwischen Benutzerfreundlichkeit und Kontrolle über dein System.

💬 Erfahrungsbericht eines Linux Mint-Nutzers

"Ich bin bereits seit zwei Jahren auf Linux Mint umgestiegen und vermisse Windows kein bisschen! Keine lästigen Update-Aufforderungen mehr, keine Werbung, die plötzlich im Startmenü auftaucht. Als Webentwickler ist Linux sowieso die bessere Wahl – alle Tools laufen nativ und flüssiger.

Das Beste: Ich brauche nicht einmal WINE, da ich für alle meine Anwendungen hervorragende Linux-Alternativen gefunden habe:

  • Thunderbird als E-Mail-Client
  • LibreOffice statt Microsoft Office
  • GIMP für Bildbearbeitung
  • VS Code läuft natürlich auch unter Linux
  • PDF Arranger statt PDF24 für PDF-Bearbeitung
  • K3b für CD/DVD-Brennen
  • und viele mehr.

Die Produktivität ist gestiegen, das System läuft stabil, und ich habe endlich wieder die volle Kontrolle über meinen Computer."

💡 Unser Tipp:

Nutze das geschenkte Jahr, um Linux Mint auf einem separaten Computer oder in einer virtuellen Maschine auszuprobieren. So kannst du entspannt testen, ob es für deine Bedürfnisse geeignet ist, während dein Windows 10 weiterhin sicher läuft.

Die Zukunft gehört offenen Systemen – warum nicht schon heute damit anfangen? 🚀

Nächster Beitrag Vorheriger Beitrag